Durch die Teilnahme am gigantischen Spenden-Marathon für Tiere im Winter 2017 erhielt TS Nie mehr Allein e.V. von uns 800 Euro Geld-Prämie. Warum das den Beginn von einer besseren Zukunft für die Streuner bedeutet, liest du hier.

Straßenhund Letti: Geboren im Teufelskreis
Hier siehst du Letti. Sie ist eine von Millionen Straßenhunden in Ungarn, die hineingeboren werden in einen Teufelskreis aus Hunger und Leid. Aufgrund fehlender Kastrationen vermehren sich die herrenlosen Tiere immer weiter. Dadurch wird das Leid mit jedem Wurf und jedem neuen Welpen, Generation für Generation, weiter getragen.

Kastrationen verhindern Streunerleid
Auch Letti war vor ihrer Kastration regelmäßig trächtig. Inzwischen konnten sie und eine weitere Straßenhündin kastriert werden. TS Nie mehr Allein e.V. finanzierte die Kastrationen von unserer Geld-Prämie.
Im Einsatz für nachhaltigen Tierschutz, der die Zukunft der Vierbeiner verbessert, zählt jede Kastration. Jedes Streunerleben, das vor dem tragischen Schicksal einer heimatlosen Fellnase bewahrt wird, ist wichtig!
Kastrationen sind uns ein wichtiges Anliegen! Wir möchten verhindern, dass noch mehr Leid durch noch mehr Welpen entsteht. Derzeit versorgen unsere ungarischen Kollegen erneut ca. 33! Welpen. Mit jedem neuen Welpen entstehen neue Kosten für Impfungen und Chip und später der Kastrationen.
Astrid Stara, TS Nie mehr Allein e.V.
Hilfe für Mickey
Doch nicht nur Kastrationen sind ein wichtiges Thema für die Tierschützer vor Ort. Auch für die medizinische Versorgung der Fellnasen sind sie immer dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Impfungen, Gesundheitschecks, Erstversorgungen bei Wunden, Behandlungen bei chronischen Krankheiten wie Herzwürmern sowie Operationen, beispielsweise nach Knochenbrüchen.
So auch bei Schützling Mickey, einem Junghund, der nach einem komplizierten Bruch unbedingt operiert werden musste. Auch dafür kam unsere Geld-Prämie zum Einsatz und ermöglichte dem Schatz die Hilfe, die er benötigte. Tolle Nachrichten!

Von der Geld-Prämie aus dem Spenden-Marathon für Tiere konnte der Verein zudem die Anschaffung neuer Zwinger stemmen. Außerdem haben die Fellnasen für die kalten Wintermonate ausreichend Stroh zum Einkuscheln und Wärmen.