Es befinden sich keine Produkte im Spendenkorb.
Das etwas andere Rasseportrait: der Mischling
29
Jan
Die Mischung macht’s!
Man nennt sie StraKö*, Senfhund, Straßenkreuzer oder auch liebevoll Promenadenmix: sogenannte ungewollte Mischlinge. Früher verpönte man sie mit ebendiesen Namen, heute hat sich jene Spezies Hund zu Deutschlands beliebtester „Rasse“ schlechthin gemausert. Ob aus dem Tierheim oder über einen Verein adoptiert, immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für einen Mischling. Doch was genau begeistert Tierfreunde an den Vierbeinern?

Foto: Shutterstock
Über den Mischling
In der Welt zu Hause
Rumänien, Ägypten, China, Portugal, Ukraine, Israel, Türkei … Die Liste der Herkunftsländer wäre ewig fortzuführen, denn der Mischling hat schon alle Straßen der Welt gesehen. Seine multinationalen Vorfahren erstrecken sich weltweit über den gesamten Globus.
Bunte Vielfalt
Getreu dem Motto „Mal sehen, was draus wird!“ entpuppen sich die Vierbeiner oftmals als optische Überraschungspakete. Nicht selten gleicht ihr individueller Look dabei einem kunstvollen Wunder der Schöpfung. Rassetypisch reicht ihr Farbspektrum von schwarz oder braun oder weiß oder creme oder grau oder oder oder … – was gemerkt? In gescheckt, gepunktet oder gestromt sind sie wahre Musterbeispiele in Sachen Einzigartigkeit.
Wahre Größe
Von der Fußhupe über den Wadenbeißer bis hin zum imposanten Riesen ist alles drin. Mal mit kurzen Stampfern, mal mit langen Stelzen, mal breit gebaut und muskulös, mal klein und zierlich – wer suchet, der findet garantiert den Passenden. Der Mischling in Einheitsgröße? Fehlanzeige!

Foto: Shutterstock
Deutschlands beliebteste “Rasse” – Der Mischling
Kunst zum Anfassen
Ob weich, kurz, wuschelig, glänzend, lang, struppig, gelockt, wellig, drahtig oder butterweich: Der Ausprägung und Textur des Mischling-Fells sind keine Grenzen gesetzt. Seinen Pelz nutzt der Mischling übrigens vorrangig dafür, um uns zu ausgiebigen Streicheleinheiten zu verführen.
Echte Typen
Ihre Charakterstärke stellt jeden harten Hund in den Schatten: Mischlinge sind wahre Persönlichkeiten und dabei unheimlich facettenreich: Ob Kampfschmuser, Adrenalin-Junkie, Sportskanone, Mastermind, jeder Mischling ist einzigartig und das ist auch gut so!
Eines haben alle Mischlinge gemein:
Schenkst du ihnen ein Zuhause und dein Herz, danken sie es dir ein Leben lang. So viele von ihnen warten noch in den Tierheimen auf diese Chance – falls du überlegst, ein Tier zu dir zu holen, bist du nach dieser Lektüre hoffentlich auch auf den Mischling gekommen!
*Strakö ist die Kurzform für Straßenköter und bezeichnet liebevoll einen Mischlingshund.